Durch die Netzwerkanalyse von PRONETA Basic erhalten Sie einen schnellen Überblick darüber, welche Geräte in Ihrem PROFINET-Netzwerk installiert sind und darüber, wie diese miteinander verbunden sind. Mit der Netzwerkanalyse können Sie sich ferner verschiedene Netzwerkparameter der Geräte, wie z. B. die IP-Adressen, Gerätenamen usw. ansehen und diese ändern.
Es können verschiedene Netzwerke miteinander verglichen werden und Geräte automatisch oder manuell projektiert werden.
Der Konfigurationsmodus verfügt über einen halbautomatischen Mechanismus, mit dem Gerätenamen aus einem Referenznetzwerk allen oder einzelnen Geräten eines realen Netzwerks zugeordnet werden können.
Dies bietet ein schnelles und zuverlässiges Verfahren zur Konfiguration einer großen Anzahl identischer Anlagen (wie z. B. einer Reihe von Schaltschränken). Die Ergebnisse können anschließend im Konfigurationsmodus überprüft werden.
Der Hauptbildschirm ist unterteilt in:
Eine Topologieliste (1)
Eine große (2) und zwei kleinere (3) grafische Ansichten
Eine Gerätetabelle (4) mit den in der ausgewählten Topologie gespeicherten Geräten
Die kleinere grafische Ansicht wird automatisch geöffnet, wenn Sie auf eines der Geräte in der grafischen Hauptansicht oder in den Gerätetabellen geklickt haben. Sie können sie auch manuell durch Klicken auf die Pfeilsymbole auf der die Ansichten unterteilenden Leiste öffnen.
Funktionsleiste
Über die Funktionsleiste stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Symbol |
Name |
Funktion |
|
Topologiedatei hinzufügen |
Fügt der Topologieliste eine zuvor gespeicherte Topologie hinzu. |
|
Geräte abgleichen |
Versucht, Übereinstimmungen zwischen Geräten eines Referenznetzwerks und denen eines realen Netzwerks gemäß den Übereinstimmungs-Kriterien im Konfigurationssmodus zu finden; gefundene Übereinstimmungen werden grün hervorgehoben. |
|
Alle Übereinstimmungen entfernen |
Ergebnisse der letzten Übereinstimmung löschen. |
|
Gerätenamen zuweisen |
Schreibt die Gerätenamen aller Geräte des Referenznetzwerks, für die eine Übereinstimmung gefunden wurde, in die entsprechenden Geräte des realen Netzwerks. |
Die letzten zwei Befehle haben Gegenstücke in den Kontextmenüs der Geräte. Sie wirken dann nicht auf alle Geräte des Netzwerks, sondern nur für das ausgewählte Gerät.
Grafische Ansicht
Die grafische Ansicht ist eine grafische Darstellung des PROFINET-Netzwerks. Nähere Informationen zu ihrer Bedienung finden Sie unter Grafische Ansicht im Online-Modus.
Die Farbmarkierung des Gerätes zeigt dessen Verfügbarkeit zur Konfiguration an:
Symbol |
Farbe |
Bedeutung |
|
Ausgegraut |
Für dieses Gerät des Referenznetzwerks wurde keine Übereinstimmung im realen Netzwerk gefunden. |
|
Grau |
Für dieses Gerät des Referenznetzwerks wurde noch kein Abgleich durchgeführt, bzw. es wurde noch keine Übereinstimmung dieses Geräts im realen Netzwerk gefunden. |
|
Grün |
Dieses Gerät des Referenznetzwerks wurde erfolgreich auf ein Gerät im realen Netzwerk abgeglichen bzw. die Geräte wurden manuell aufeinander abgeglichen. |
Durch Bewegen des Mauszeigers über ein Gerät werden Geräte-Tooltips mit grundlegenden Informationen zu diesem Gerät angezeigt.
Symbolleiste
Im oberen Bereich der Ansicht befindet sich eine Symbolleiste mit einer Reihe von Funktionssymbolen:
Symbol |
Name |
Funktion |
|
Zoomauswahl |
Ermöglicht das Aufziehen eines Rechtecks innerhalb der grafischen Ansicht. Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird so in die Ansicht gezoomt, dass nur der Bereich innerhalb des Rechtecks sichtbar ist. |
|
Vergrößerung an Bildschirm anpassen |
Zoomt so zurück, dass wieder alle Netzwerkteilnehmer in der Ansicht sichtbar sind. |
|
Zoomleiste |
Zoomt in das Netzwerk oder zurück durch Ziehen des Reglers nach rechts bzw. links oder aber durch Klicken auf "-" bzw. "+". (Sie können auch in die und aus der grafischen Ansicht zoomen, indem Sie die Maus über die Ansicht bewegen und das Scrollrad verwenden.) |
Geräte-Kontextmenü
Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Gerät in einer grafischen Ansicht oder in der entsprechenden Gerätetabelle öffnet sich ein Kontextmenü mit unterschiedlichen Funktionen.
Nicht alle Menüeinträge sind auch für alle Geräte verfügbar, wobei die tatsächlichen Einträge vom Status des jeweiligen Gerätes und des Gerätetyps abhängen.
Symbol |
Name |
Funktion |
|
Gerätenamen zuweisen |
Kopiert den Namen des Gerätes aus der Referenztopologie zu seiner Übereinstimmung im realen Netzwerk. |
|
Übereinstimmung entfernen |
Löscht die Ergebnisse der Übereinstimmungen aus der grafischen Ansicht. |
|
Als Ausgangspunkt in der grafischen Ansicht benutzen |
Arrangiert die grafische Ansicht neu, so dass das ausgewählte Gerät in der oberen linken Ecke erscheint. |
Gerätetabelle
In dieser Tabelle werden die im ausgewählten Referenznetzwerk vorhandenen Geräte aufgelistet. Die Bedienung ähnelt der Gerätetabelle im Online-Modus, jedoch sind alle Schreibvorgänge deaktiviert.
Erkennen übereinstimmender Geräte im Konfigurationsmodus
In diesem Modus wird die Übereinstimmung von Geräten anhand folgender Aspekte ermittelt:
Geräte-ID
Hersteller-ID
Verbindungen zwischen Geräten
Bitte beachten Sie, dass dies fest vorgegeben ist und sich davon unterscheidet, wie Unterschiede im Vergleichsmodus ermittelt werden – siehe Vergleichskriterien auswählen.