1 Allgemeines

1.1 PRONETA Basic und PRONETA Professional

PRONETA Professional ist ein kommerzielles, lizenziertes Software-Produkt, das von SIEMENS vertrieben wird. Es enthält die Funktionalität von PRONETA Basic und stellt darüber hinaus zusätzliche Funktionen bereit.

1.2 Eigenschaften

Bezug von PRONETA Basic

PRONETA Basic ist als kostenloser Download im SIEMENS Support-Portal erhältlich:

https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/67460624

Dieses Handbuch bezieht sich auf Version 3.3. SP1

Systemvoraussetzungen

PRONETA Basic läuft auf jedem modernen PC, PG oder Laptop unter Windows 7, Windows Embedded Compact 7, Windows 8 oder Windows 10 (alle jeweils als 32- oder 64-Bit-Version).

Die Verbindung mit PROFINET wird über ein Industrial Ethernet-Kabel hergestellt.

Folgende zusätzliche Software-Komponenten müssen ebenfalls vorhanden sein:

.NET Framework v4.8
Falls .NET auf Ihrem PC fehlt, wird Sie der Installer zu einer Download-Adresse führen.

Microsoft Visual C++ Redistributable

Eine API ("Application Programming Interface") zur Erfassung des Netzwerkverkehrs, z. B. Npcap. Npcap ist Teil der PRONETA Basic Distribution und wird beim ersten Start von PRONETA installiert, wenn kein Windows Packet Capture Library & Driver auf dem Ziel-PC vorhanden ist.

HINWEIS

  • Je nach Distribution sind die .NET Framework- und Npcap-Treiber möglicherweise nicht in der Standardinstallation für Windows Embedded enthalten und erfordern daher möglicherweise eine manuelle Installation.
  • Die 32-Bit-Version von Microsoft Visual C++ ist auch für 64-Bit-Versionen von Windows zu verwenden.

Unterstützte SIMATIC-Software

Mit PRONETA Basic können Sie Referenzprojekte laden, die mit STEP 7, Versionen 5.4, 5.5 oder 5.6 erstellt wurden. Es können ferner AML-Dateien („Automation Markup Language“) importiert werden, die mit TIA Portal erstellt wurden.

Portinformationen für die Firewall zum Scannen

PRONETA verwendet Port 161 für SNMP und Port 34964 für DCE/RPC.

Einschränkungen

Die maximale Größe eines Netzwerks, bei der Netzwerkscans verlässlich durchgeführt werden, beträgt 500 Geräte. Bei größeren Netzwerken kann es sein, dass Geräte unentdeckt bleiben oder PRONETA Basic abstürzt. (Siehe auch Online-Modus)

Beim IO-Test werden Signaländerungen mit einer Dauer von weniger als 256 ms möglicherweise nicht zuverlässig entdeckt. (Siehe auch IO-Test)

1.3 Unterstützte Geräte und Module

PRONETA Basic unterstützt alle PROFINET-konformen Geräte unabhängig von deren Hersteller. Der unterstützte Funktionsumfang ist abhängig von den einzelnen Geräten.

Der IO-Test unterstützt die folgenden Geräte und Module:

Die meisten aktuellen SIMATIC ET 200-Module, einschließlich ET 200SP ET 200M, ET200MP, ET200pro und ET200ecoPN.

SIMATIC IO-Link Module (Master/Device)

SIMATIC Compact Field Units (CFU)

SIRIUS Motorstarter mit Firmware-Versionen ab 1.1

Heizungssteuerung SIPLUS HCS4200/4300

Controllers und Drive Controller CPUs 1504D TF und 1507D TF.

Referenzliste

Eine laufend aktualisierte Liste der unterstützten Module für PRONETA Basic finden Sie auf der PRONETA Basic Download-Seite

Aktualisierung der PRONETA Basic GSDML-Datenbank

Module, die nach der Freigabe der Version 2.6 erschienen sind, können durch einen Import der GSDML-Datei von den Webseiten des SIEMENS Industry Online Support-Portals nachträglich unterstützt werden, sofern sie keine neuen Funktionen benötigen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie im Kapitel GSDML-Manager.

1.4 PRONETA Basic einrichten und ausführen

Einrichtung

Extrahieren Sie das PRONETA Basic-Dateiarchiv in einen Ordner Ihres PCs, und verbinden Sie Ihren PC über ein Industrial Ethernet-Kabel mit Ihrer Anlage.

Es ist keine weitere Installation für PRONETA Basic notwendig.

 

HINWEIS

Der Pfad zum Extrahieren von PRONETA Basic darf keines der Sonderzeichen „#“ oder „;“ enthalten.

Für die Durchführung von IO-Tests (siehe IO-Test) muss PRONETA in einem Verzeichnis installiert werden, in dem es bei der Ausführung Schreibrechte hat.

PRONETA Basic starten

Nach der Einrichtung können Sie PRONETA Basic durch einen Doppelklick auf das Programmsymbol im Extraktionsordner starten.

HINWEIS

 

Sie können auch eine Verknüpfung zu PRONETA Basic auf Ihrem Desktop erstellen und das Programm von dort aus starten.

PRONETA Basic beenden

Um PRONETA Basic zu beenden, klicken Sie auf das „Schließen“-Symbol im Programmfenster.

PRONETA Basic aus Ihrem System entfernen

Wenn Sie PRONETA Basic nicht weiter verwenden möchten, führen Sie die beiden folgenden Schritte aus:

1.      Löschen Sie den Ordner, in den Sie PRONETA Basic extrahiert haben.

2.      Öffnen Sie den Geräte-Manager, und navigieren Sie zu Netzwerkadapter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Npcap Loopback Adapter Driver und wählen Sie "Gerät deinstallieren" aus.